Ausstellungen

Van der Plas Gallery, NY - 2020

Die Van Der Plas Gallery, gegründet in den 1980er Jahren von Adriaan Van Der Plas in Gramercy Park, befindet sich heute in der Lower East Side von New York City. Die Galerie belebt die verlorene Geschichte der Kunstszene der Lower East Side und des East Village neu, indem sie zeitgenössische, Außenseiter- und Street-Art miteinander vereint.

Sie versteht sich als Zufluchtsort für Künstler, die nach authentischem und unkonventionellem Ausdruck suchen – ganz im Geist der kreativen Energie, die dieses Viertel seit Generationen prägt. Ziel der Galerie ist es, Kunst jenseits des traditionellen Kanons zu fördern.

Die Van Der Plas Gallery befindet sich in der Orchard Street, Lower East Side (Manhattan) und ist täglich von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Revierkunst, Herten - 2020

Einmal im Jahr öffnet die Industriekultur ihre Tore für die Revierkunst.
Im Museum Henrichshütte verwandelt sich die Gebläsehalle mit ihren Katakomben in einen einzigartigen Kunst-Ort. 

Auf einer beeindruckenden Ausstellungsfläche von über 3000 m² werden etwa 700 Kunstwerke in Szene gesetzt und sind käuflich zu erwerben.

Galleria La Pigna, Rom - 2021

Monica Ferrarini ist eine profilierte und engagierte Kunstkuratorin, Kunstkritikerin und Kulturvermittlerin, die seit über einem Jahrzehnt die zeitgenössische Kunstszene mit einer besonderen Leidenschaft für ästhetische, soziale und konzeptuelle Tiefe bereichert. Mit Sitz in Rom, zählt sie zu den aktiven Stimmen in der europäischen Kunstwelt, die durch kuratorische Projekte, Publikationen und kulturelle Initiativen neue Diskurse anstoßen und internationale Künstler miteinander vernetzen.

Ferrarinis Engagement geht über die reine Ausstellungstätigkeit hinaus: Sie ist Gründerin und Präsidentin der Kulturvereinigung M.F.eventi, mit der sie innovative Projekte realisiert und künstlerische Förderung mit Kommunikation, Bildung und Vernetzung verbindet. Ihre 2020 ins Leben gerufene Katalogreihe „Artists of Today and Tomorrow“ sowie das neue Format „Capsule Art Collection“ dokumentieren ihre Arbeit als Herausgeberin und Kritikerin und geben einen umfassenden Einblick in die aktuelle Entwicklung der zeitgenössischen Kunstszene.

Van der Plas Gallery, NY - 2021

„Ultra Local“ war eine kuratierte Gruppenausstellung im Mai 2021 bei Van Der Plas Gallery in der Lower East Side. Die Schau präsentierte lokale Künstler und Künstlerinnen im Salon‑Style‑Format und knüpfte an van der Plas’ langjährige Mission an: die lebendige, experimentelle Kunsttradition sichtbar zu machen und außerhalb institutioneller Normen zu fördern. Werke wie “Network Woman” von Helena Einhaus zeigen beispielhaft den zeitgenössischen, urban inspirierten Stil der gezeigten Kunst.

Marziart Internationale Galerie, Hamburg - 2021

2003–2022 vertrat die Marziart Internationale Galerie Künstler aus aller Welt in Ihren Räumen. Sie baute ein Netzwerk auf, um die Werke einem kunstinteressierten Publikum in Deutschland bekannt zu machen. Hervorgerufen durch die Corona-Krise musste der kontinuierlche Ausstellungsbereich aufgegeben werden, sodaß der kulturelle Austausch jetzt auf anderem Wege stattfindet. Temporäre Präsentationen auf Kunstmessen und anderen Kunstevents ersetzen die monatlichen Ausstellungen in den ehemaligen Galerieräumen. Auf diese Weise werden die internationalen Kontakte fortgesetzt und anspruchsvolle Kunst findet ihre Interessenten.

Milano und Teneriffa - 2021

Die „Sacrifice“ Ausstellung fand in der M.A.D.S. Art Gallery statt, einer Galerie, die sowohl physische als auch digitale zeitgenössische Kunstwerke präsentiert. Die Ausstellung, die sich mit dem Thema Opfer und Heilung auseinandersetzte, wurde vom 16. bis 23. Dezember 2021 in der M.A.D.S. Gallery in Adeje, Teneriffa, Spanien, gezeigt. Die Galerie selbst befindet sich in einem belebten Viertel von Mailand, Italien und bietet eine Plattform für zeitgenössische Künstler.

Kulturladen, Hörde

KulturLaden
In unserem wunderschönen Gebäude, erbaut von Will Schwarz in den 50er-Jahren, stehen der große KulturLaden, der Friedrich 7 sowie verschiedene Atelierräumlichkeiten der Kunst zur Verfügung. Der KulturLaden dient als Galerie für etablierte Künstler genauso wie für vielversprechende Talente, die auf ihre Kunst aufmerksam machen und diese verkaufen möchten. Von kleinen illustrierten Postkarten über klassische Malerei bis hin zu imposanten Skulpturen– die Türen des KulturLadens stehen für jede kreative Idee offen.

Der KulturLaden mit all seinen Räumlichkeiten in Hörde bietet ein reiches Spektrum an Werken der Malerei, Zeichnungen, Skulpturen, Fotografie, Drucken und Design zum Kunsterwerb an, lokal orientiert mit internationalem Bezug. Im Rahmen des Sehfests, unseres Kunstmarkts beim Brückenfest, klassischen Kunstausstellungen, Lesungen, Workshops und Events aller Art in Kollaboration mit Initiativen wie dem Literaturraum Dortmund schaffen wir einen lebendigen Raum, indem über die vielseitigen Facetten der Kunst gelernt sowie gelehrt wird. 

Helena Einhaus

Kunst entsteht, wenn Wirklichkeit auf Realität trifft.

Copyright © 2025 Einhaus Art. All Rights Reserved.